Bericht aus der Ortschaftsratssitzung Hugstetten vom 02.12.2009

TOP 1 Besprechung der Ergebnisse des Rundgangs Industriegebiet Hugstetten
Der Ortschaftsrat führte vor seiner Sitzung einen Rundgang durch das Industriegebiet Hugstetten durch. In erster Linie sprach man nochmals die vielen leerstehenden Flächen an.


TOP 2 Besprechung über weiteres Vorgehen und Möglichkeiten für einen sichereren Schulweg beim Bahnübergang / Landstraße nach Umkirch
Der Ortschaftsrat diskutiert heftig über die Problematik der Straßenquerung Landstraße Richtung Umkirch. Überlegungen sind das versetzen der Ampel von der Apotheke, eine 2. Ampel installieren oder eine Gehwegverbreiterung an der engen Stelle.
Ein Beschlussvorschlag lautet, ob Herr Faller beauftragt werden soll mit den Angrenzern über Geländeabtretung für eine Gehwegverbreiterung zu sprechen.
Dieser Vorschlag wird vom Gremium einstimmig angenommen.


TOP 3 Nachbesprechung Herbstmarkt 2009
Der Rückblick ergab, dass der Herbstmarkt ein schönes Fest war mit sehr viel Lob und positiver Resonanz. Ob das Fest nun jährlich oder nur alle 2 Jahre durchgeführt werden soll, muß zum gegebenen Zeitpunkt geklärt werden.


TOP 4 Grundschule Hugstetten – Eingangsbereich Windfang oder nur neue Türe?
Die Problematik mit dem Eingangsbereich der Grundschule Hugstetten wird heftig diskutiert. Die Möglichkeiten eines Windfanges bzw. das Erneuern der Türelemente wird besprochen, sowie die Erneuerung des Bodenbelages.
Statt wie vorgesehen das vorhandene Türelement ausbauen und erneuern, wurde vorgeschlagen, zusätzlich ein neues Türelement ganz vorne einzusetzen und das alte zu lassen, eine Seite sollte dann auch noch verglast werden.
Damit wäre eine erhebliche Energieeinsparung möglich. Der Boden müsste dann auch nicht erneuert werden und es würde kein Regen und kein Schnee sich darauf ansammeln und in das Schulhaus reingetragen werden.
Beschlussvorschlag: Es soll eine genaue Kostenermittlung erfolgen was die Einhausung kostet und dann Entscheid im Ortschaftsrat.
Dieser Vorschlag wird mit 3 Ja, 5 Gegenstimmen und 2 Enthaltungen abgelehnt.


TOP 5 Kindergarten Hugstetten – neue Heizung und Nutzung der Kellerräume
Herr Faller informiert den Ortschaftsrat, dass Gespräche mit der Verwaltung laufen in Sachen Heizung und wegen der genauen Nutzung der Kellerräume.


TOP 6 Bericht über Leichenhalle Hugstetten, neue WC-Anlage
Der Ortschaftsrat hat keine Einwendungen, hier wurde eine gute Lösung gefunden.
Herr Faller schlägt eine Begehung des Friedhofs vor bei Gelegenheit, dann kann sich der Ortschaftsrat einen Überblick über die Situation verschaffen.

TOP 7 Wünsche zum Haushaltsplan 2010
Herr Faller fragt das Gremium, ob noch Wünsche zum Haushaltsplan vorliegen.
Als einziger Punkt wird das Thema der Gehwegabsenkungen genannt.

TOP 8 Bürgerfragestunde, Anträge und Verschiedenes
Eine Bürgerin schildert dem Ortschaftsrat ihr Problem bzgl. ihrem Grundstück und den darauf befindlichen Parkplätzen. Es wird eine Vor-Ort-Besichtigung vereinbart und eine gütliche Regelung gesucht.

Eine angeregte Diskussion zwischen Anwohnern und Ortschaftsrat entsteht bzgl. dem Industriegebiet Hugstetten und einer dort befindlichen Firma, die den Anwohnern starke Probleme bereitet was den Lärmschutz und den Lieferverkehr angeht. Die Ortschaftsräte hatten vor Ort die Lage besichtigt.

Desweiteren wird noch mal die Thematik mit den neuen Straßenlampen angesprochen.


Katja Boden
Berichterstatterin