Bericht aus dem Ortschaftsrat Hugstetten



TOP 1
Bericht über die Veränderung durch Verpachtung von Grundstücken um den Englischen Garten durch den Bürgermeister, Wünsche der Ortschaftsräte und weiteres Vorgehen

Der Ortschaftsrat führte vor seiner Sitzung einen Rundgang durch den Englischen Garten durch. Da die Pachtverhältnisse derzeit noch nicht geklärt sind konzentriert sich der Ortschaftsrat auf die Verunreinigungen im Englischen Garten, sowie der Pflege des Wasserrads. Der Ortschaftsrat bedankt sich für die Tätigkeiten von Herrn Fleck in Bezug auf den Englischen Garten. Die Zusammenarbeit mit Herrn Fleck wird weiterhin gewünscht. Bei Pachtveränderungen sowie Änderungen im Englischen Garten wird seitens des Ortschaftsrats um vorherige Absprache gebeten.  

TOP 2
Bericht über die gelaufenen Vorbereitungen, endgültige Diskussion und Festlegung des Programms für den Seniorennachmittag am Sonntag, 25. April 2010, in der Halle Hugstetten


Der Ortsvorsteher informiert das Gremium über die versendeten Einladungen, die Mithilfe durch den Musikverein Hugstetten und das Deutsche Rote Kreuz. Das Gremium setzt ein Programm für den Seniorennachmittag zusammen.

TOP 3
Friedhofstraße Hugstetten weiteres Vorgehen und Bepflanzung  


Zugang zum Bach:
Es wird bekannt gegeben, dass diese Stelle neu bepflanzt wird und der Versicherer das Vorhaben einen Zugang zu ermöglichen abgelehnt habe, da es ein zu großes Risiko sei. Dennoch wird nach einer Lösung gesucht. Es wird bemängelt, dass die entstandenen Park und Freiflächen überwiegend durch Anlieger genutzt werden.

Verunreinigung auf der Friedhofstraße:
Die Verunreinigungen auf dem Gehsteig bei dem Cafe vis a vis wie auch auf der Brücke zum Friedhof wird besprochen. Viele seien auf den Rollator angewiesen und würden dadurch beim Laufen behindert werden.

Tempo in der Friedhofstraße:
Aus der Bürgschaft wird ein Verkehrsschild mit dem Tempo 30 angeregt.

TOP 4
Bericht über das Industriegebiet

Bahnübergang
Der Ortschaftsrat diskutiert über die gefährliche Verkehrssituation am Bahnübergang in Hugstetten. Um die gefährlichste Ecke fußgängersicher zu gestalten, müsse eine Straßenlampe sowie ein Verkehrsschild versetzt werden.
Der Ortschaftsrat beschließt einstimmig, dass der Antrag, das Verkehrsschild sowie die Straßenlampe zu versetzten, an die Verwaltung gestellt wird.

Industriegebiet
Der Rat spricht die geplanten Messungen im Industriegebiet an. Die Zuständigkeit, die Anträge zu den Lärmimmissionen zu behandeln, liegt bei der Baurechtsbehörde. Im Dezember 2009 wurde Schallschutz gebaut und entsprechende Messungen durchgeführt. Der Ortschaftsrat bittet um die Verkündigung der öffentlichen Ergebnisse.

TOP 5
Verschiedenes, Wünsche, Anträge
 

Ein Bürger beschwert sich massiv über die Firma im Industriegebiet Hugstetten. Der Bürger bittet um Hilfestellung seitens der Gemeinde, da der Lärm sehr störend ist und nun eine Betriebserweiterung folgen soll.
Der Ortschaftsrat beschließt einstimmig, dass das Landratsamt von der erheblichen Vergrößerung des Betriebs kundig zu machen und eine erneute Lärmpegelmessung einzufordern. Der Rat möchte von den Messungen unterrichtet werden. 

Verschiedenes 
Parksituation am Seniorenwohnheim
 
Die Parksituation am Seniorenwohnheim ist für viele sehr störend. An der Ecke der Schwarzwaldstraße zum Seniorenwohnheim ist das Abbiegen nicht möglich, der Krankenwagen kann nicht parken und Beschwerden würden zahlreich eingehen. Die Zuständigkeit liege bei der Verkehrsbehörde nicht bei der Gemeinde. Der Ortsvorsteher wird den Kontakt zu den Anwohnern suchen, um diese zur Mithilfe anzustoßen, 50 Meter weiter zu parken.
 
Nicole Quennet
Berichterstattung