TOP 1
Antrag des Elternbeirat des Kindergarten Buchheim-Ort, den Bau einer Ampel vorzusehen und die Höchstgeschwindigkeit auf 40 km/h zu beschränken.
Der Ortschaftsrat hat dies zur Kenntnis genommen und wird sich für eine Fahrbahn-markierung einsetzen und Kontakt zur zuständigen Behörde suchen.
TOP 2
Ergebnisse der Ortsbegehung vom 20.02.2010
Nachdem das Gremium über die einzelnen Vorgehensweisen aufgeklärt wurde, ergeht folgende Abstimmung:
Bürgleplatz – Verkehrsberuhigung: Der Ortschaftsrat beschließt mit einer Gegenstimme die gepflasterten Schwellen mit seitlich Absenkung anzubringen.
Optimierung der Straßenleuchten: Einstimmig beschließt das Gremium dass das Bauamt, mit dem Aufsteller der Straßenleuchten die Reflektoren prüfen soll.
Gehweg Hauptstraße
Einstimmig beschließt der Ortschaftsrat einen Antrag für das Haushaltsjahr 2011 zu stellen um den Gehweg in die Prioritätenliste mit aufzunehmen.
Weitere diversen Anlaufstellen und deren Mängel werden vom Ortschaftsrat in Zusammenarbeit mit der Verwaltung und dem Bauhof weiter behandelt.
TOP 3
Waldputzede
Am Samstag, 20.03.2008, wird die Waldputzende durchgeführt das Gremium bespricht den Stand der Organisation und wird sich einig, dass auch das Zentralgebiet sowie der Badesee mit gereinigt wird.
TOP 4
Verschiedenes
Der Ortschaftsrat beschließt mit einer Enthaltung die vorhandenen Verfügungsmittel des Gremiums für die „Südbaden hilft“ Aktion an die Hilfsbedürftigen in Haiti zu spenden.
Des weiteren stellt Herr Meyer fünf Anträge an den Ortschaftsrat:
Steigerung der Attraktivität von Buchheim / örtliche Struktur, Abholzung von Hecken im Zuge des Baus der B 31 a - die Hecken wieder einzupflanzen sowie ein Rückbau der L 187.
TOP 5
Bürgerfragestunde
Aus der Bürgerschaft wird angeregt, die Beleuchtung des Radweges nach Neuershausen im Außenbereich der Stegenbachstraße/Hofmatte zu überprüfen.
Nicole Quennet
Berichterstattung
Antrag des Elternbeirat des Kindergarten Buchheim-Ort, den Bau einer Ampel vorzusehen und die Höchstgeschwindigkeit auf 40 km/h zu beschränken.
Der Ortschaftsrat hat dies zur Kenntnis genommen und wird sich für eine Fahrbahn-markierung einsetzen und Kontakt zur zuständigen Behörde suchen.
TOP 2
Ergebnisse der Ortsbegehung vom 20.02.2010
Nachdem das Gremium über die einzelnen Vorgehensweisen aufgeklärt wurde, ergeht folgende Abstimmung:
Bürgleplatz – Verkehrsberuhigung: Der Ortschaftsrat beschließt mit einer Gegenstimme die gepflasterten Schwellen mit seitlich Absenkung anzubringen.
Optimierung der Straßenleuchten: Einstimmig beschließt das Gremium dass das Bauamt, mit dem Aufsteller der Straßenleuchten die Reflektoren prüfen soll.
Gehweg Hauptstraße
Einstimmig beschließt der Ortschaftsrat einen Antrag für das Haushaltsjahr 2011 zu stellen um den Gehweg in die Prioritätenliste mit aufzunehmen.
Weitere diversen Anlaufstellen und deren Mängel werden vom Ortschaftsrat in Zusammenarbeit mit der Verwaltung und dem Bauhof weiter behandelt.
TOP 3
Waldputzede
Am Samstag, 20.03.2008, wird die Waldputzende durchgeführt das Gremium bespricht den Stand der Organisation und wird sich einig, dass auch das Zentralgebiet sowie der Badesee mit gereinigt wird.
TOP 4
Verschiedenes
Der Ortschaftsrat beschließt mit einer Enthaltung die vorhandenen Verfügungsmittel des Gremiums für die „Südbaden hilft“ Aktion an die Hilfsbedürftigen in Haiti zu spenden.
Des weiteren stellt Herr Meyer fünf Anträge an den Ortschaftsrat:
Steigerung der Attraktivität von Buchheim / örtliche Struktur, Abholzung von Hecken im Zuge des Baus der B 31 a - die Hecken wieder einzupflanzen sowie ein Rückbau der L 187.
TOP 5
Bürgerfragestunde
Aus der Bürgerschaft wird angeregt, die Beleuchtung des Radweges nach Neuershausen im Außenbereich der Stegenbachstraße/Hofmatte zu überprüfen.
Nicole Quennet
Berichterstattung