TOP 1
Vorschläge zum Haushalt 2011
Energetische Sanierung des Rathaus Buchheim HHM: 200 T €
Der Ortschaftsrat beschließt einstimmig die Maßnahme spätestens in zwei Jahren in den Haushalt aufzunehmen, sowie zurzeit auf eine Renovierung der Fenster zu verzichten.
Energetische Sanierung des Kindergartens Buchheim-Ort HHM: 230 T €
Der Ortschaftsrat beschließt einstimmig HHM von 240 T € für den Haushalt zu beantragen, um eine Generalsanierung des Kindergartens durchzuführen.
Verbesserung des Internets im Gewerbegebiet Buchheim
Aufgrund der Umfrage der Gemeindeverwaltung bezüglich der Internetverbindungen sieht der Ortschaftsrat keinen Bedarf Haushaltsmittel für diesen Antrag in den Haushalt einzustellen. Der Antrag wird mit 9 Gegenstimmen abgelehnt.
Verlegung der Bushaltestelle „Buchheim Kirche“ – Richtung Holzhausen 1 T €
Die Bushaltestelle behält den alten Standort, da dort ein sicherer Freiraum besteht und die Situation für die Angrenzer tragbar ist. Der Ortschaftsrat lehnt die Verlegung mit 9 Gegenstimmen ab.
Radwegbeschilderung
Für die Verbessrung der Ausschilderung werden mit 2 T € vom Ortschaftsrat einstimmig beantragt.
Energiekonzept Buchheim HHM 20 T €
Der Ortschaftsrat lehnt mit 9 Gegenstimmen ein Gutachten zur Ermittlung von Möglichkeiten der Nutzung von Bioenergie in Buchheim ab.
„Mittagstisch“ an der Grundschule Neuershausen
Der Ortschaftsrat spricht sich dafür aus, den Mittagstisch mit HHM von 1500 € zu unterstützen da auch Buchheimer Kinder daran teilnehmen. Dies wird vom Rat mit sechs Jastimmen, drei Gegenstimmen und einer Enthaltung beschlossen.
TOP 2
Ausflug des Ortschaftsrates
Der Ortschaftsrat bespricht die Organisation des Ausflugs.
TOP 3
Verschiedenes, Wünsche, Anträge
Radweg nach Gottenheim
Nach Abschluss der Baumaßnahme Teilstück „B31West“ wird über die Möglichkeiten der Fortführung des Weges gesprochen. Hr. Hügele, Herr Kieber und die Umlegungsbehörde sind in Kontakt – eine Lösung steht bevor.
Landstraße von Buchheim nach Neuershausen
Die Unebenheiten des Straßenbelags zum Radweg wurden ausgeglichen.
Hochwasserrisiko am Mühlbach
Die zuständige Fachbehörde will seit einigen Jahren eine Hochwassergefahrenkarte herausgeben, sodass die Gemeinde erst danach die geplanten Maßnahmen umsetzen kann.
Kastanienminiermotten
Die Bürger werden bezüglich der Möglichkeiten zur Bekämpfung informiert.
Spielplatzgestaltung
Wünsche und Anregungen von Bürgern und OR werden an den Spielplatzausschuss weitergeleitet.
Resolution zum ÖPNV
Der Antrag wird mit neun Gegenstimmen und einer Jastimme abgelehnt, da die Gemeindeverwaltung keinerlei Ermessen über diese Projekte hat.
TOP 4
Bürgerfragestunde
Es wurden keine Fragen gestellt
Nicole Quennet
Berichterstattung
Vorschläge zum Haushalt 2011
Energetische Sanierung des Rathaus Buchheim HHM: 200 T €
Der Ortschaftsrat beschließt einstimmig die Maßnahme spätestens in zwei Jahren in den Haushalt aufzunehmen, sowie zurzeit auf eine Renovierung der Fenster zu verzichten.
Energetische Sanierung des Kindergartens Buchheim-Ort HHM: 230 T €
Der Ortschaftsrat beschließt einstimmig HHM von 240 T € für den Haushalt zu beantragen, um eine Generalsanierung des Kindergartens durchzuführen.
Verbesserung des Internets im Gewerbegebiet Buchheim
Aufgrund der Umfrage der Gemeindeverwaltung bezüglich der Internetverbindungen sieht der Ortschaftsrat keinen Bedarf Haushaltsmittel für diesen Antrag in den Haushalt einzustellen. Der Antrag wird mit 9 Gegenstimmen abgelehnt.
Verlegung der Bushaltestelle „Buchheim Kirche“ – Richtung Holzhausen 1 T €
Die Bushaltestelle behält den alten Standort, da dort ein sicherer Freiraum besteht und die Situation für die Angrenzer tragbar ist. Der Ortschaftsrat lehnt die Verlegung mit 9 Gegenstimmen ab.
Radwegbeschilderung
Für die Verbessrung der Ausschilderung werden mit 2 T € vom Ortschaftsrat einstimmig beantragt.
Energiekonzept Buchheim HHM 20 T €
Der Ortschaftsrat lehnt mit 9 Gegenstimmen ein Gutachten zur Ermittlung von Möglichkeiten der Nutzung von Bioenergie in Buchheim ab.
„Mittagstisch“ an der Grundschule Neuershausen
Der Ortschaftsrat spricht sich dafür aus, den Mittagstisch mit HHM von 1500 € zu unterstützen da auch Buchheimer Kinder daran teilnehmen. Dies wird vom Rat mit sechs Jastimmen, drei Gegenstimmen und einer Enthaltung beschlossen.
TOP 2
Ausflug des Ortschaftsrates
Der Ortschaftsrat bespricht die Organisation des Ausflugs.
TOP 3
Verschiedenes, Wünsche, Anträge
Radweg nach Gottenheim
Nach Abschluss der Baumaßnahme Teilstück „B31West“ wird über die Möglichkeiten der Fortführung des Weges gesprochen. Hr. Hügele, Herr Kieber und die Umlegungsbehörde sind in Kontakt – eine Lösung steht bevor.
Landstraße von Buchheim nach Neuershausen
Die Unebenheiten des Straßenbelags zum Radweg wurden ausgeglichen.
Hochwasserrisiko am Mühlbach
Die zuständige Fachbehörde will seit einigen Jahren eine Hochwassergefahrenkarte herausgeben, sodass die Gemeinde erst danach die geplanten Maßnahmen umsetzen kann.
Kastanienminiermotten
Die Bürger werden bezüglich der Möglichkeiten zur Bekämpfung informiert.
Spielplatzgestaltung
Wünsche und Anregungen von Bürgern und OR werden an den Spielplatzausschuss weitergeleitet.
Resolution zum ÖPNV
Der Antrag wird mit neun Gegenstimmen und einer Jastimme abgelehnt, da die Gemeindeverwaltung keinerlei Ermessen über diese Projekte hat.
TOP 4
Bürgerfragestunde
Es wurden keine Fragen gestellt
Nicole Quennet
Berichterstattung