Top 1+2
Friedhof Hugstetten
TOP 3
Lärm- und Verkehrssituation im Industriegebiet Hugstetten
Einige Bürgerinnen und Bürger tragen ihre Anliegen dem Ortschaftsrat vor. Der Rat versichert den Bürgern des Gebiets, weiterhin aufmerksam auf die Entwicklung der sehr störenden Firmen und die Belastungen für die Bürger zu achten und die Messungen abzuwarten. Die unakzeptable Parksituation im Industriegebiet wird von der Verwaltung behandelt.
TOP 4
Verkehrssicherheit für Fußgänger und Radfahrer am Bahnübergang / Umkircher Straße
Die Möglichkeit einer Verbreiterung und Abschirmung des Gehweges an der Ecke zur Königsberger Straße sowie das Versetzen der Hinweisschilder und der Straßenlampe ist eine Möglichkeit, die Situation etwas zu verbessern. Es wird jedoch gewünscht, dass das Land BW und der Landkreis als zuständig für diese Straßen durch eine Umgestaltung eine bessere Verkehrsführung erreichen. Der Wunsch nach einer Fußgängerunterführung am alten Bahnübergang bei der Gärtnerei Huck ist nicht umsetzbar.
TOP 5
Bericht vom Besuch des OV beim Seminar über Energieautarke Dörfer
Ortsvorsteher Faller berichtet über den Besuch des Seminars. Dabei hat Er vorbildliche Gemeinden kennen gelernt. Zu einem späteren Zeitpunk will das Gremium über Umsetzungen in Hugstetten beraten.
Top 6
Bericht über den Englischen Garten
Es wurden zum Teil erhebliche Bedenken gegen die Planungen des Turmes vorgetragen. Das weitere Vorgehen muss noch abgesprochen werden.
Top 7
Verschiedenes
Behälter für Hundekotbeutel
Der Rat beschließt vier Behälter in Absprache mit den anderen Ortsverwaltungen für das HH Jahr 2011 zu beantragen. Über die genaue Ausführung und über die Standorte soll später entschieden werden.
Schattenspendende Überdachung der Wartehäuschen am Busbahnhof
Es wurden Klagen über die große Hitze im Sommer unter den Glasdächern vorgebracht. Herr Gräff übernimmt vorerst die Anfrage bei einer Firma in der March, ob auf oder unter die Scheiben eventuell Werbefolien geklebt werden können.
Absenkung von Fußwegen
Das Anliegen wird an das Bauamt weitergeleitet mit der Bitte, dieses bei der Sanierungsmaßnahme Kaiserstuhlstraße mit einzubeziehen.
Zusätzliche Sitzbänke
Auf dem Hugstetter Bergle sollen zusätzliche Sitzmöglichkeiten angebracht werden.
Stand der Sanierung Kaiserstuhlstraße.
Die Vergabe der Sanierungsmaßnahme soll bald stattfinden und in 2011 mit den Arbeiten begonnen werden.
Kastanienminiermotten Bekämpfung und Umsetzung in Hugstetten.
Auf den Bericht darüber im Gemeindeblatt wird hingewiesen und um Unterstützung der Bevölkerung gebeten.
Bekämpfung der giftigen Pflanzen Jakobskraut und Umsetzung in Hugstetten.
Der Ortschaftsrat bespricht gravierende Stellen, an denen das Kraut wächst und bespricht das weitere Vorgehen. Eine Abbildung des Jakobskrauts soll im Gemeindeblatt veröffentlicht werden.
Nicole Quennet
Berichterstattung
Friedhof Hugstetten
TOP 3
Lärm- und Verkehrssituation im Industriegebiet Hugstetten
Einige Bürgerinnen und Bürger tragen ihre Anliegen dem Ortschaftsrat vor. Der Rat versichert den Bürgern des Gebiets, weiterhin aufmerksam auf die Entwicklung der sehr störenden Firmen und die Belastungen für die Bürger zu achten und die Messungen abzuwarten. Die unakzeptable Parksituation im Industriegebiet wird von der Verwaltung behandelt.
TOP 4
Verkehrssicherheit für Fußgänger und Radfahrer am Bahnübergang / Umkircher Straße
Die Möglichkeit einer Verbreiterung und Abschirmung des Gehweges an der Ecke zur Königsberger Straße sowie das Versetzen der Hinweisschilder und der Straßenlampe ist eine Möglichkeit, die Situation etwas zu verbessern. Es wird jedoch gewünscht, dass das Land BW und der Landkreis als zuständig für diese Straßen durch eine Umgestaltung eine bessere Verkehrsführung erreichen. Der Wunsch nach einer Fußgängerunterführung am alten Bahnübergang bei der Gärtnerei Huck ist nicht umsetzbar.
TOP 5
Bericht vom Besuch des OV beim Seminar über Energieautarke Dörfer
Ortsvorsteher Faller berichtet über den Besuch des Seminars. Dabei hat Er vorbildliche Gemeinden kennen gelernt. Zu einem späteren Zeitpunk will das Gremium über Umsetzungen in Hugstetten beraten.
Top 6
Bericht über den Englischen Garten
Es wurden zum Teil erhebliche Bedenken gegen die Planungen des Turmes vorgetragen. Das weitere Vorgehen muss noch abgesprochen werden.
Top 7
Verschiedenes
Behälter für Hundekotbeutel
Der Rat beschließt vier Behälter in Absprache mit den anderen Ortsverwaltungen für das HH Jahr 2011 zu beantragen. Über die genaue Ausführung und über die Standorte soll später entschieden werden.
Schattenspendende Überdachung der Wartehäuschen am Busbahnhof
Es wurden Klagen über die große Hitze im Sommer unter den Glasdächern vorgebracht. Herr Gräff übernimmt vorerst die Anfrage bei einer Firma in der March, ob auf oder unter die Scheiben eventuell Werbefolien geklebt werden können.
Absenkung von Fußwegen
Das Anliegen wird an das Bauamt weitergeleitet mit der Bitte, dieses bei der Sanierungsmaßnahme Kaiserstuhlstraße mit einzubeziehen.
Zusätzliche Sitzbänke
Auf dem Hugstetter Bergle sollen zusätzliche Sitzmöglichkeiten angebracht werden.
Stand der Sanierung Kaiserstuhlstraße.
Die Vergabe der Sanierungsmaßnahme soll bald stattfinden und in 2011 mit den Arbeiten begonnen werden.
Kastanienminiermotten Bekämpfung und Umsetzung in Hugstetten.
Auf den Bericht darüber im Gemeindeblatt wird hingewiesen und um Unterstützung der Bevölkerung gebeten.
Bekämpfung der giftigen Pflanzen Jakobskraut und Umsetzung in Hugstetten.
Der Ortschaftsrat bespricht gravierende Stellen, an denen das Kraut wächst und bespricht das weitere Vorgehen. Eine Abbildung des Jakobskrauts soll im Gemeindeblatt veröffentlicht werden.
Nicole Quennet
Berichterstattung