Aus dem Gemeinderat vom 15. September 2011

Die heutige Sitzung war der Forstwirtschaft vorbehalten. Die Verantwortlichen der Forstverwaltung zeigten den Ratsmitgliedern im Gemeindewald verschiedene „Waldbilder“ und schilderten dabei den Zustand des Waldes, die ökologischen Aspekte, die geplanten Nutzungen also Holzhiebe und Durchforstungen, die vorgesehenen Planungen zum weiteren Aufbau der Bäume und Verjüngungen, Schadensumfang des Eschentriebssterbens, finanzielle Betriebsführung, Naherholungsfunktionen des Waldes. Alle gegebenen Informationen werden in der 10jährigen Forsteinrichtung 2011 – 2020 schriftlich dokumentiert, festgehalten und nach ca. 5 Jahren überprüft.

In der sich daran anschließenden öffentlichen Sitzung wurde nochmals darüber informiert, allerdings nur in kurzer Form, da zur Sitzung leider keine Zuhörer anwesend waren.

Abschließend beschloss der Gemeinderat:
a) die Dokumentation zur 10jährigen Forsteinrichtungserneuerung wird akzeptiert
b) das Betriebsergebnis für das Fortjahr 2010 wird anerkannt
c) den Planungen für das Betriebsjahr 2012 wird zugestimmt.

Sitzungsvorlage zur 10jährigen Betriebsplanung 

Helmut Hunn, Berichterstatter