TOP 1
Antrag: Prüfung der Wirtschaftlichkeit von BHKWs im Rahmen von Baugenehmigungen
OR Meyer erläutert dem Ortschaftsrat seinen Antrag. Der OSR spricht sich deutlich dafür aus, empfehlend tätig zu werden
Der OSR beschließt mit 6 Jastimmen und 1 Gegenstimme den Antrag an den Gemeinderat zu stellen, dass der GR beschließen soll, dass künftig im Baugenehmigungsverfahren eine Empfehlung in Form von einem Hinweisblatt beigefügt wird. Die Empfehlung soll den Hinweis enthalten, dass durch einen Fachplaner geprüft werden soll, ob ein BHKW mit Eigenstromnutzung möglich ist.
TOP 2
Sanierung Gehweg Hauptstraße
Die Gehwegsanierung und zugleich Leerrohrverlegung wird ab Mitte August durchgeführt. OV Gerspach hat Kontakt mit einigen Eigentümern aufgenommen, um im Zuge der Sanierung auch Engstellen zu beseitigen. An der Straße werden nur die dringlichsten Stellen saniert.
TOP 3
Ausflug des Ortschaftsrates
OV Gerspach bemüht sich eine passende Aktivität für den Rat zu finden und wird dann darüber informieren.
TOP 4
Zustand der Friedhofwege
Die Wege erweisen sich als sanierungsbedürftig. Entsprechende Maßnahmen wurden vom Gemeinderat schon genehmigt und müssen noch durch den Bauhof ausgeführt werden.
Top 5
Hundetoiletten
Der Bauhof und die Ortsvorsteher Faller, Kopfmann und Gerspach werden sich gemeinsam für ein Modell entscheiden.
TOP 6
Neubau des Feuerwehrhaus: Anfahrt von der Konrad-Stürtzel-Straße
OV Gerspach informiert über den Stand der Planung und eventuelle Anbindung an die Konrad-Stürtzel-Straße. Der Rat ist einstimmig der Meinung, dass Maßnahmen getroffen werden müssen, um die Durchfahrt für die Allgemeinheit unattraktiv zu machen.
TOP 7
Minderung der Jagdpacht
Durch den Bau der B31 stehen ca 20 ha bejagbare Fläche weniger zur Verfügung.
In früherer Sitzung wurde vom OSR festgehalten, dass nach Bau der B 31 die Verhandlungen wegen des Pachtzinses wieder aufgenommen werden.
Der Rat stimmt mit 6 Ja-Stimmen und 1 Gegenstimme dafür, dass ab der nächsten fälligen Zahlung im Jahr 2012, der Pachtzins um 200 Euro reduziert wird.
TOP 8
Verschiedenes, Wünsche, Anträge
Nicole Quennet
Antrag: Prüfung der Wirtschaftlichkeit von BHKWs im Rahmen von Baugenehmigungen
OR Meyer erläutert dem Ortschaftsrat seinen Antrag. Der OSR spricht sich deutlich dafür aus, empfehlend tätig zu werden
Der OSR beschließt mit 6 Jastimmen und 1 Gegenstimme den Antrag an den Gemeinderat zu stellen, dass der GR beschließen soll, dass künftig im Baugenehmigungsverfahren eine Empfehlung in Form von einem Hinweisblatt beigefügt wird. Die Empfehlung soll den Hinweis enthalten, dass durch einen Fachplaner geprüft werden soll, ob ein BHKW mit Eigenstromnutzung möglich ist.
TOP 2
Sanierung Gehweg Hauptstraße
Die Gehwegsanierung und zugleich Leerrohrverlegung wird ab Mitte August durchgeführt. OV Gerspach hat Kontakt mit einigen Eigentümern aufgenommen, um im Zuge der Sanierung auch Engstellen zu beseitigen. An der Straße werden nur die dringlichsten Stellen saniert.
TOP 3
Ausflug des Ortschaftsrates
OV Gerspach bemüht sich eine passende Aktivität für den Rat zu finden und wird dann darüber informieren.
TOP 4
Zustand der Friedhofwege
Die Wege erweisen sich als sanierungsbedürftig. Entsprechende Maßnahmen wurden vom Gemeinderat schon genehmigt und müssen noch durch den Bauhof ausgeführt werden.
Top 5
Hundetoiletten
Der Bauhof und die Ortsvorsteher Faller, Kopfmann und Gerspach werden sich gemeinsam für ein Modell entscheiden.
TOP 6
Neubau des Feuerwehrhaus: Anfahrt von der Konrad-Stürtzel-Straße
OV Gerspach informiert über den Stand der Planung und eventuelle Anbindung an die Konrad-Stürtzel-Straße. Der Rat ist einstimmig der Meinung, dass Maßnahmen getroffen werden müssen, um die Durchfahrt für die Allgemeinheit unattraktiv zu machen.
TOP 7
Minderung der Jagdpacht
Durch den Bau der B31 stehen ca 20 ha bejagbare Fläche weniger zur Verfügung.
In früherer Sitzung wurde vom OSR festgehalten, dass nach Bau der B 31 die Verhandlungen wegen des Pachtzinses wieder aufgenommen werden.
Der Rat stimmt mit 6 Ja-Stimmen und 1 Gegenstimme dafür, dass ab der nächsten fälligen Zahlung im Jahr 2012, der Pachtzins um 200 Euro reduziert wird.
TOP 8
Verschiedenes, Wünsche, Anträge
- Seniorennachmittag
OV Gerspach bedankte sich bei den Ortschaftsräten für die Mithilfe am Seniorennachmittag. Er erläuterte den Ablauf und erwähnte die Mitwirkung vom Musikverein Buchheim und Kindergarten Buchheim-Ort.
- Energiekonzept im Zentralgebiet
Der Planer wird berücksichtigen, dass sich ein weiterer Interessent an die geplante Anlage anschließen möchten.
- Edeka Ein- und Ausfahrt
Nach einem Ortstermin mit dem Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald wurde die Radwegmarkierung leider abgelehnt. OV Gerspach wird sich um eine Haltelinie bemühen.
Nicole Quennet