TOP 1 Aufhebung der Grundschulbezirke
Ortsvorsteher Herr Gerspach informiert das Gremium über die vorgesehene Aufhebung der Grundschulbezirke. Das Gremium stimmt der Aufhebung einstimmig zu.
TOP 2 Namensgebung „Hauptstraße 14“, Anwesen Schaffner
Einige Ortschaftsräte haben sich hierzu vorab Gedanken gemacht und entscheiden sich so einstimmig, den Straßennamen „Scheuermatten“ vorzuschlagen.
TOP 3 Sanierung Gehweg „Hauptstraße“
Es wird einstimmig beschlossen, dass der neue Straßenbelag mit roten, wenig abgefasten Pflastersteinen ausgeführt werden soll.
TOP 4 Waldputz am 19. März 2011
Herr Gerspach bedankt sich für die Mithilfe bei der diesjährigen Waldputzete.
Es wurde eine Menge Unrat aufgesammelt. Aus dem Rat gab es die Anregung die Gruppen altersgerecht zu bilden und Gebiete festzulegen, die gereinigt werden sollen.
TOP 5 Seniorennachmittag am 17. April 2011
Der Ortsvorsteher informiert das Gremium über die versendeten Einladungen, die Organisation durch das Deutsche Rote Kreuz und bittet das Gremium um Mithilfe beim Auf- und Abbau. Die Räte bieten Ihre Mithilfe an.
TOP 6 Verschiedenes, Wünsche, Anträge
Stromversorgung in March :
Der Konzessionsausschuss des GR wird diese Angelegenheit weiterhin behandeln.
Sanierung der St. Georgs Kirche
Die Sanierungsmaßnahmen werden von Mitte Mai bis Anfang Dezember dauern.
Prüfung der Wirtschaftlichkeit von Kraftwärmekopplungsanlagen im Rahmen von Baugenehmigungen:
Der Antrag wird auf die nächste Sitzung vertagt, es sollen rechtliche Fragen geklärt werden. Als untere Baurechtsbehörde ist die Gemeinde March in dieser Angelegenheit nicht zuständig.
Beschilderung der Radwege:
Die unzureichende Beschilderungen sollten mit den HH-Mitteln von 4 T € behoben werden. Das Bauamt wird erneut gebeten sich um das Anliegen zu kümmern.
Beleuchtung in der Festhalle:
Auf Nachfrage wegen der Beleuchtung in der Festhalle, erläutert Herr Gerspach, dass diese wegen evtl. Dachsanierung noch aussteht. Ein geeigneteres Mikrofon für das Rednerpult soll angeschafft werden.
TOP 7 Bürgerfragestunde
In der Bürgerfragestunde wurde die Weiherstraße als dringend sanierungsbedürftige Straße angemahnt.
Im Zuge der Sanierung des Gehwegs Hauptstraße sollte beachtet werden, dass die Gehwege breiter gemacht werden. Es bestehe erhöhte Unfallgefahr auf Grund einiger Engstellen in verschiedenen Bereichen.
Nicole Quennet
Berichterstattung
Ortsvorsteher Herr Gerspach informiert das Gremium über die vorgesehene Aufhebung der Grundschulbezirke. Das Gremium stimmt der Aufhebung einstimmig zu.
TOP 2 Namensgebung „Hauptstraße 14“, Anwesen Schaffner
Einige Ortschaftsräte haben sich hierzu vorab Gedanken gemacht und entscheiden sich so einstimmig, den Straßennamen „Scheuermatten“ vorzuschlagen.
TOP 3 Sanierung Gehweg „Hauptstraße“
Es wird einstimmig beschlossen, dass der neue Straßenbelag mit roten, wenig abgefasten Pflastersteinen ausgeführt werden soll.
TOP 4 Waldputz am 19. März 2011
Herr Gerspach bedankt sich für die Mithilfe bei der diesjährigen Waldputzete.
Es wurde eine Menge Unrat aufgesammelt. Aus dem Rat gab es die Anregung die Gruppen altersgerecht zu bilden und Gebiete festzulegen, die gereinigt werden sollen.
TOP 5 Seniorennachmittag am 17. April 2011
Der Ortsvorsteher informiert das Gremium über die versendeten Einladungen, die Organisation durch das Deutsche Rote Kreuz und bittet das Gremium um Mithilfe beim Auf- und Abbau. Die Räte bieten Ihre Mithilfe an.
TOP 6 Verschiedenes, Wünsche, Anträge
Stromversorgung in March :
Der Konzessionsausschuss des GR wird diese Angelegenheit weiterhin behandeln.
Sanierung der St. Georgs Kirche
Die Sanierungsmaßnahmen werden von Mitte Mai bis Anfang Dezember dauern.
Prüfung der Wirtschaftlichkeit von Kraftwärmekopplungsanlagen im Rahmen von Baugenehmigungen:
Der Antrag wird auf die nächste Sitzung vertagt, es sollen rechtliche Fragen geklärt werden. Als untere Baurechtsbehörde ist die Gemeinde March in dieser Angelegenheit nicht zuständig.
Beschilderung der Radwege:
Die unzureichende Beschilderungen sollten mit den HH-Mitteln von 4 T € behoben werden. Das Bauamt wird erneut gebeten sich um das Anliegen zu kümmern.
Beleuchtung in der Festhalle:
Auf Nachfrage wegen der Beleuchtung in der Festhalle, erläutert Herr Gerspach, dass diese wegen evtl. Dachsanierung noch aussteht. Ein geeigneteres Mikrofon für das Rednerpult soll angeschafft werden.
TOP 7 Bürgerfragestunde
In der Bürgerfragestunde wurde die Weiherstraße als dringend sanierungsbedürftige Straße angemahnt.
Im Zuge der Sanierung des Gehwegs Hauptstraße sollte beachtet werden, dass die Gehwege breiter gemacht werden. Es bestehe erhöhte Unfallgefahr auf Grund einiger Engstellen in verschiedenen Bereichen.
Nicole Quennet
Berichterstattung