Aus dem Gemeinderat vom 17. Januar 2011


1. Feuerwehrhaus March
    Zur Vorgeschichte: In früheren Sitzungen und Beratungen des vergangenen Jahres  
    befasste sich der Gemeinderat mit dem Projekt „Bau eines zentralen  
    Feuerwehrhauses“ bezüglich Standort und Planungsvergabe. Nachdem der Standort
    im Zentralgebiet zwischen Buchheim und Hugstetten festgelegt war, entschied man
    sich, einen Architekten-Wettbewerb im Rahmen einer Mehrfachbeauftragung  
    durchzuführen. Insgesamt 6 ausgewählte Architekten wurden gebeten, nach
    bestimmten Vorgaben und Kriterien ihre Ideen für ein neues Feuerwehrhaus an
    diesem Standort zu entwickeln. Eine vom Gemeinderat benannte
    Empfehlungskommission begutachtete und bewertete im Dezember 2010 die 
    eingereichten Entwürfe und Modelle und vergab Preise wie folgt:
        1. Preis 3.000 € Büro Hess-Volk, Herbolzheim
        2. Preis 2.000 € Büro Steiert Andreas, Buchheim
        3. Preis 1.000 € Büro Barton, Freiburg
    Die übrigen 3 Büros wurden ausgeschieden.
    Alle sechs Arbeiten konnten in den vergangenen Wochen von der Bevölkerung und  
    Interessierten angeschaut werden.
    Die Kommission sprach sich mehrheitlich dafür aus, den 1. Preisträger auch dem
    Gemeinderat zur Vergabe vorzuschlagen.
    Die Feuerwehr March war in die Thematik stets eingebunden, der
    Feuerwehrausschuss war einstimmig für den Entwurf Büro Hess-Volk.
    Entscheidung: In der heutigen Gemeinderatssitzung konnten die 1. und 2. Preisträger
    ihre Überlegungen nochmals vorstellen und ausgiebig erläutern.
    In der sich daran anschließenden Diskussion wurden innerhalb des Gemeinderates
    die Argumente ausgetauscht und Meinungen geäußert.
    Mit 11:4 Stimmen fiel dann die Entscheidung für den 1.Preisträger, das Büro
    Hess-Volk.
    Die Verwaltung und die Feuerwehrverantwortlichen werden nun zusammen mit dem 
    beauftragten Architekt den Wettbewerbsentwurf zum Bauantrag weiterentwickeln und
    dem Gemeinderat erneut vorstellen.

2. Die Sanierung des Kindergartens Holzhausen leitet auftragsgemäß Herr Architekt
    Steiert, weitere energetische Maßnahmen stehen zur Vergabe an, nachdem die
    Arbeitsausschreibung erfolgt ist.
    Der Gemeinderat vergab nachstehende Gewerke:
        a) Dachdeckerarbeiten – Fa. Riegger, Sölden
        b) Gipser – Fa. Veeser, Freiburg
        c) Holzbau und Wärmedämmung – Fa. Hansmann, Haslach
        d) Glaser und Rolladenbau, Fa. Renaud, Offenburg

3. Im 2. Halbjahr 2010 sind der Gemeinde insgesamt 5.002,54 an Geldspenden und
    40,95 € Sachspenden zugeflossen für die Aktion Weihnachtsfreude, Kindergarten, 
    Feuerwehr. Der Gemeinderat nahm diese Zuwendungen an.


Helmut Hunn, Berichterstatter