Bericht über die Ortschaftsratssitzung in Neuershausen am 10. Oktober 2011

Ortsvorsteher Herr Hans-Rainer Kikisch begrüßt die anwesenden Mitglieder des Ortschaftsrates sowie die Neuershauser BürgerInnen. Er stellt die Ordnungsmäßigkeit der Einladung fest. TOP 1 wurde verschoben bis zur Anwesenheit des Bürgermeisters Hügele und Gemeinderat Schidlitz.

TOP 1

Baugebiete in Neuershausen, Informationen und weitere Vorgehensweise

Neuershausen brauche ein neues Baugebiet, sind sich die Ortschaftsräte, sowie Bürgermeister Hügele einig. Die zahlreich erschienenen Bürger sind aber auch der Meinung, dass mit dem Bauerwartungsland „Ettermatt“ Neuershausen eine Fläche anzubieten habe, die für die Gesamtentwicklung der Neuershauser nicht uninteressant sei. Die Bürger erläutern ihre Vorzüge für „Ettermatt“ und zeigen den demografischen Trend in Neuershausen auf. Unterschriften für „Ettermatt“ werden dem Bürgermeister Hügele und dem Ortsvorsteher übergeben.
Die Zuhörerschaft sowie der Ortschaftsrat berät sich über den Ortsteil Neuershausen als „Eigenentwickler“, die rechtlichen Grundlagen und erhalten anhand einer Präsentation Einblick in die Pläne.
Ortsvorsteher Kikisch möchte vorerst Gemeinde- und Ortschaftsrat, Bürger und evtl. den Elternbeirat zu einem sachlichen Gespräch anregen, um weitere Meinungen auszutauschen.

TOP 2

Haushalt 2012, Anträge aus dem Ortschaftsrat

Ortsvorsteher Kikisch trägt dem Ortschaftsrat die Haushaltsanträge für 2012 vor.


  • Schlossgartenspielplatz:
    Einstimmig beschließt der Ortschaftsrat die Reparatur des Pavillons und das Streichen der Holzgeräte für den Haushalt 2012 zu beantragen (6 T €).
     
  • Barfußpfad mit einem Durchmesser von 3-5 Metern, Anschaffung einer Kletterwand/Klettersäule auch hier ist sich der Ortschaftsrat mit 7 Ja-Stimmen einig (2 T €).
     
  • Erholungsmaßnahmen:
    Der Ortschaftsrat beschließt einstimmig die Anschaffung fünf einfacher Holzbänke (1 T €).
     
  • Blumenwiese in Neuershausen:
    Der Ortschaftsrat ist sich mit 6 Ja-Stimmen und einer Enthaltung einig, die Haushaltsmittel in Höhe von 5 H € zu beantragen und den Grünstreifen am Radweg (Neuershausen/Buchheim) zu dem geplanten Standort Radweg (Neuershausen/Nimburg) hinzuzufügen.
     
  • Fußweg Neuershausen – Holzhausen: Einstimmig beschließt der Ortschaftsrat, dass der Fußweg mit den Mitteln von 20 T € aus der mittelfristigen Finanzplanung nun in den Haushalt 2012 aufgenommen werden soll.
     
  • Grundschulförderverein:
    Nach kurzem Dank an den Vorsitzenden Herrn Henhappl werden Mittel in Höhe von 1 T € zur Unterstützung des Mittagstischs an der Schule für den Förderverein beantragt.
     
Im Anschluss überbrachte Ortsvorsteher Kikisch nachträglich herzliche Glückwünsche in Namen der Ortschaft Neuershausen zum 60. Geburtstag an Bürgermeister Josef Hügele.

TOP 3
Papstbank, Standort und Aufstellung

Einstimmig folgte der Ortschaftsrat nach kurzer Beratung, dem Vorschlag von Ortsvorsteher Kikisch, die Papstbank auf dem Friedhof aufzustellen.

TOP 4 
Bürgerfragestunde

Die Bürgerinitiative „pro Ettermatt“, vertreten durch Markus Seiler übergab eine Unterschriftenliste der Grundstückseigentümer an Bürgermeister Hügele und Ortsvorsteher Kikisch.

TOP 5 
Verschiedenes

Ortsvorsteher Kikisch gibt verschiedene Termine bekannt.

Eine nichtöffentliche Sitzung schloss sich an.

Berichterstattung
Nicole Quennet