Motorsägen-Grundlehrgang

Der Forstliche Hauptstützpunkt in St. Peter bietet am 22. und 23. November einen Motorsägenführer-Grundlehrgang an. Dieser Lehrgang richtet sich an Privatwaldbesitzer und Brennholzselbstwerber. Er vermittelt Grundlagen für die richtige Handhabung der Motorsäge und die entsprechenden Schnitttechniken. Programmschwerpunkte sind die Unfallverhütung, die Anwendungsbereiche der verschiedenen Motorsägentypen, Wartung und Pflege der Motorsäge, Schneidegarnitur/Schärfübungen, Holzerntewerkzeug und Übungen zum Baumfällen und Entastung.

Die Anmeldung für den zweitägigen Kurs erfolgt über den Forstbezirk Kirchzarten beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, Ottenstr. 6 in 79199 Kirchzarten oder per E-Mail unter forst.kirchzarten@lkbh.de oder telefonisch unter 0761 21875188. Hier gibt es auch weitere Informationen.

Die Teilnehmer benötigen eine persönliche Körperschutzausrüstung für die Waldarbeit mit der Motorsäge. DasMindestalter zur Teilnahme beträgt 18 Jahre.

Anmeldungen sind bis zum 09. November möglich. Die Lehrgangsgebühr beträgt 120
Euro, für Waldbesitzer gibt es eine Ermäßigung. Der Lehrgang wird von der Unfallkasse Baden-Württemberg als Modul 1 und 2 nach GUV-18624 anerkannt.