Die Vortragsreihe "Krisenherde der Weltpolitik" befasst sich am Sonntag, 15.09.19 mit der aktuellen Situation in Mali.
Politikwissenschafter und Hauptmann der Bundeswehr Stefan Gram setzt sich mit dem Thema "Fluchtursachen militärisch bekämpfen - ein Widerspruch?" auseinander.
Im Rahmen der Marcher Kulturtage findet am 07.09.2019 um 19:00 auf dem Buchheimer Dorfplatz das "Singen im Sommer" statt.
Eine Veranstaltung für alle die gerne singen und zuhören.
Als letzte Ortschaft der Gemeinde March hat nun auch Holzhausen sein Ratsgremium konstituiert. Rolf Lorenz soll weiterhin Ortsvorsteher, Alexandra Hettich seine Stellvertreterin bleiben.
In der Nacht zum Sonntag ist ein 65 Jahre alter Mann bei einem Feuer gestorben. Die Kriminalpolizei hat die Untersuchungen aufgenommen. Bislang gibt es keine Hinweise auf Fremdverschulden.
Zwei Themen standen im Mittelpunkt der Marcher Ratssitzung: der Lärmschutz an der A 5 und die Folgen der Trockenheit. Eine Idee: Die Jugendfeuerwehr könnte Bäume gießen.
Eine Dachgeschosswohnung in March-Buchheim brennt komplett aus – die Feuerwehr stößt bei den Löscharbeiten auf einen Toten. Unklar ist noch, wie es zu dem Brand kam.
Der Marcher Gemeinderat hat sechs Mitglieder verabschiedet und die neuen Räte begrüßt. Außerdem wurden drei Bürgermeisterstellvertreter gewählt – gemäß den Stimmenanteilen bei der Ratswahl.