Laientheater Holzhausen
Eine Laientheatergruppe gibt es in Holzhausen schon seit Jahrzehnten. Immer wieder fanden sich spielwillige Bürger, die zunächst im Löwen und im Adler spielten und als die Halle bei der Schule gebaut wurde, spielten sie dort.
Jahrelang durfte man als Zuschauer Theater erleben, das lang die Handschrift vom „Maier Michel“ trug. Viele Laienspieler aus Holzhausen trugen dazu bei, dass Theater beliebt blieb und es sind so viele Namen guter Spieler, so dass hier darauf verzichtet wird, sie einzeln zu nennen.
Mit dem Lustspiel "A schöni Bscherung" begann eine neue Gruppe in Holzhausen die Jahrzehnte alte Tradition des Laientheaters wieder aufzunehmen.
Folgende Stücke wurden seither gespielt :
1998 | Ä scheeni Bescherung | Musikverein Holzhausen e.V. |
1999 | Opa kann's nicht lassen | Kleintierzuchtverein C81 March & Holzhausen e.V. |
2000 | Die Altmännermühle | Freiwillige Feuerwehr March Abt. Holzhausen |
2001 | Das vierblättrige Kleeblatt | Sportverein SC Holzhausen |
2002 | Die unglaubliche Geschichte vom gestohlenen Stinkerkäs´ | Radfahrverein Concordia Holzhausen e.V. |
2003 | Das Tal der Suppen | Kleintierzuchtverein C81 March & Holzhausen e.V. |
2004 | Das verrückte Gut Weinstein | Musikverein Holzhausen e.V. |
2005 | Die Fernsehhelden | Freiwillige Feuerwehr March Abt. Holzhausen |
2006 | Der Trauminit | Sportverein SC Holzhausen |
2008 | Himmel und Hölle | Radfahrverein Concordia Holzhausen e.V. |
2009 | Heiße Bräute machen Beute | Musikverein Holzhausen e.V. |
2010 | Glaubersalz zum Nachtisch | Sportverein SC Holzhausen |
2012 | Suche Mann für meine bessere Hälfte | Musikverein Holzhausen e.V. |
2013 | Mit Leib und Seele | Radfahrverein Concordia Holzhausen e.V. |
2014 | Tolldreiste Brüder (05. / 06. Dez. 2014) | Sportverein SC Holzhausen |
Die Theatergruppe versteht sich als eine offene Gruppe. Gerne sind neue Mitspieler willkommen.
Proben : Ab September 2 mal wöchentlich:
Montag 19:30 Uhr - 22.30 Uhr
Mittwoch 20:30 Uhr - 22.30 Uhr