Nachmittagsbetreuung Neuershausen
Rauthausstraße 5
79232 March
Ortsteil: Neuershausen
Ansprechpartner:
Herr Fabian Tritsch
79232 March
Ortsteil: Neuershausen
Ansprechpartner:
Herr Fabian Tritsch
Telefon:
E-Mail:
Gemeinde March
An Schultagen:
Montag-Freitag: 12:00 - 16:30 Uhr
In den Schulferien außerhalb unserer Schließtage:
Montag-Freitag: 08:00 - 16:30 Uhr
Montag-Freitag: 12:00 - 16:30 Uhr
In den Schulferien außerhalb unserer Schließtage:
Montag-Freitag: 08:00 - 16:30 Uhr
Die Nachmittagsbetreuung Neuershausen bietet Ihrem Kind einen Ort um Freundschaften zu knüpfen, sich wohlzufühlen, vom Schulalltag abzuschalten und dabei den Ablauf mitzugestalten. Unsere Räumlichkeiten befinden sich im alten Feuerwehrgerätehaus, welches im Jahr 2016 für uns renoviert wurde. Hauptsächlich betreuen wir SchülerInnen der Grundschule Neuershausen, jedoch auch Kinder aus den anderen Ortsteilen der Gemeinde March. Unsere Einrichtung versteht sich als Ort und Raum für ein Miteinander und für Gruppenerfahrungen außerhalb der Schulklassen.
Hierfür stehen Lernfelder wie:
Die Nachmittagsbetreuung in unserer Einrichtung ist charakteristisch wie ein Grundschulhort aufgebaut. Nach dem gemeinsamen Mittagessen haben die Kinder Zeit ihre Hausaufgaben zu erledigen, sich still zu beschäftigen oder auszuruhen, falls keine Hausaufgaben auf sein sollten. Die Gestaltung der Freizeit stellt in unserem Alltag ein wichtiges Element unserer Arbeit dar, um den Kindern den notwendigen Ausgleich zum "Schulstress" zu schaffen. Im Vordergrund stehen jedoch die Freude am Tun und das gemeinsame Erleben mit den Kindern. So stehen nachmittags nicht nur Tischspiele oder Fußball auf dem Programm, sondern ebenso Spaziergänge zur nahegelegenen Dreisam oder die Erkundung des Ortsteils Neuershausen.

Exemplarischer Tagesablauf während der Schulzeit:
Exemplarischer Tagesablauf während den Schulferien:
Anmeldung für 2,3 oder 5 Tage möglich.
Die Teilzeitplätze sind begrenzt.

Hierfür stehen Lernfelder wie:
- Sozialverhalten,
- Persönlichkeitsbildung,
- Ausprobieren von Fähigkeiten und
- Einhalten von Regeln
Die Nachmittagsbetreuung in unserer Einrichtung ist charakteristisch wie ein Grundschulhort aufgebaut. Nach dem gemeinsamen Mittagessen haben die Kinder Zeit ihre Hausaufgaben zu erledigen, sich still zu beschäftigen oder auszuruhen, falls keine Hausaufgaben auf sein sollten. Die Gestaltung der Freizeit stellt in unserem Alltag ein wichtiges Element unserer Arbeit dar, um den Kindern den notwendigen Ausgleich zum "Schulstress" zu schaffen. Im Vordergrund stehen jedoch die Freude am Tun und das gemeinsame Erleben mit den Kindern. So stehen nachmittags nicht nur Tischspiele oder Fußball auf dem Programm, sondern ebenso Spaziergänge zur nahegelegenen Dreisam oder die Erkundung des Ortsteils Neuershausen.
Exemplarischer Tagesablauf während der Schulzeit:
12:10–13:10 Uhr | Freispiel, Sport und Bewegung, Kreativangebote |
13:10 Uhr | gemeinsames Mittagessen in zwei Gruppen (wird durch das Partyhaus Kopf geliefert) |
14:00–15:00 Uhr | betreute Hausaufgabenzeit in zwei Gruppen |
15:00–16:30 Uhr | Sport und Bewegung, Kreativangebote, Freispiel; Abschlussrunde. |
Exemplarischer Tagesablauf während den Schulferien:
08:00–09:30 Uhr | Ankommen; Freispiel und verschiedene Freizeitangebote |
09:30 Uhr | gemeinsames Frühstück |
09:45–13:00 Uhr sowie 13:30–16:00 Uhr | Sport und Bewegung, Kreativangebote, Freispiel, besondere Aktionen, Ausflüge, Abschlussrunde |
13:00 Uhr | gemeinsames Mittagessen (bei Ausflügen Lunchpaket, Grillen o.ä.) |
16:30 Uhr | gemeinsamer Abschluss |
Anmeldung für 2,3 oder 5 Tage möglich.
Die Teilzeitplätze sind begrenzt.